Ärmelband — Ärmelbänder der Traditionsgeschwader Ein Ärmelband war eine militärische Tätigkeits oder Tapferkeitsauszeichnung der Wehrmacht seit 1941. Die Auszeichnung wurde am linken Unterärmel getragen. Das Ärmelband geht auf den Ärmelstreifen zurück, der… … Deutsch Wikipedia
Ärmelband Kreta — und andere Das Ärmelband Kreta war eine Tätigkeits und Tapferkeitsauszeichnung der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Es wurde durch Hitler im Jahr 1942 eingeführt, der mit der Weisung Nr. 28 („Merkur“) vom 25. April 1941 die… … Deutsch Wikipedia
Ärmelband Kurland — Ärmelband „Kurland“ ganz unten Das Ärmelband Kurland wurde am 12. März 1945 als Kampfauszeichnung von Adolf Hitler genehmigt und konnte an alle Soldaten der Heeresgruppe Kurland verliehen werden, die mindestens drei Monate dort an Kämpfen gegen… … Deutsch Wikipedia
Ärmelband Afrika — Das Ärmelband Afrika und andere Das Ärmelband Afrika war eine Auszeichnung der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Es wurde durch Adolf Hitler am 15. Januar 1943 gestiftet. Das Ärmelband Afrika darf nicht mit dem Ärmelstreifen Afrikakorps verwechselt … Deutsch Wikipedia
Ärmelband Metz 1944 — Grafische Darstellung des Ärmelband Metz (vorletzte) Das Ärmelband Metz 1944 war ein Kampf und Traditionsabzeichen der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges, welches am 24. Oktober 1944 von Adolf Hitler durch Generalfeldmarschall… … Deutsch Wikipedia
Ärmelband Gibraltar — Das Ärmelband Gibraltar war ein Traditionsabzeichen der preußischen Armee, welches an sechs Hannoversche Regimenter durch Kaiser Wilhelm II. verliehen wurde, darunter das Füsilier Regiment (1. hannoversches) Nr. 73, in dem Ernst Jünger gedient… … Deutsch Wikipedia
RAD-Ärmelband — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes … Deutsch Wikipedia
SS-Standarte Kurt Eggers — Ärmelband der SS Kriegsberichter Die SS Standarte Kurt Eggers wurde im Januar 1940 als SS Kriegsberichter Kompanie aufgestellt. Ihre Züge, bestehend aus Kriegsberichtern, meist gelernte Journalisten und Künstler, waren den kämpfenden Einheiten… … Deutsch Wikipedia
Bande de bras Metz 1944 — Ȧrmelband Metz 1944 La bande de bras « Metz 1944 », ou Ärmelband Metz 1944, est créé par Adolf Hitler le 24 octobre 1944, pour distinguer les combattants allemands ayant participé à la bataille de Metz entre le 27 août et le 25… … Wikipédia en Français
Bande de bras Kreta — Ȧrmelband Kreta La bande de bras « Kreta », ou Ärmelband Kreta, est créé par Adolf Hitler le 16 octobre 1942, pour distinguer les combattants allemands ayant participé à la bataille de Crète (Opération Merkur) en mai 1941 … Wikipédia en Français